Ein Beitrag von Dr. Rebecca John Klug
Pfarrerin Dr. Rebecca John Klug
Wenn ich nach meiner Hoffnung gefragt werde, kann ich diese Frage nicht beantworten, ohne über ...
Ein Beitrag von Dr. Martin Horstmann
Dr. Martin Horstmann. Bild: Hannes Leitlein
„Und ja, wir brauchen Hoffnung, selbstverständlich brauchen wir sie. Aber eines, was wir noch dringender ...
Ein Beitrag von Stefanie Hoffmann
Theologische Spotlights auf Kirche im digitalen Wandel
Pfarrerin Stefanie Hoffmann. Bild: Dominik Wolf
Wenn man in die Kommentarspalten und Twitter-Threads schaut, so lässt ...
Ein Beitrag von Dr. Christian Staffa
Dr. Christian Staffa. Bild: Ev. Akademie zu Berlin.
Der Zeitpunkt, zu bilanzieren und neues und altes Gelungenes in der Theologie und ...
Ein Beitrag von Johanna Klee
Warum hoffen wir?
Pfarrerin Johanna Klee Bild: Sebastian Klee
Das Jahr 2020 ist für viele Menschen ein sehr einschneidendes Erlebnis. Die Pandemie führt ...
Ein Beitrag von Dr. Frank Vogelsang
Dr. Frank Vogelsang. Foto: Andrea Zmrzlak
Die Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi von den Toten ist zentral in der christlichen ...
Ein Beitrag von Pfarrerin Prof. Dr. h. c. Cornelia Füllkrug-Weitzel
Pfarrerin Prof. Dr. h. c. Cornelia Füllkrug-Weitzel Foto: Hermann Bredehorst/Brot für die Welt
In Nordost-Nigeria in Yola ...
Ein Beitrag von Rev. Lusungu Mbilinyi
Rev. Lusungu Mbilinyi Bild: VEM
Ich komme aus einer christlichen Tradition, die zwar protestantisch ist, aber immer noch sehr legalistisch und ...
Ein Beitrag von Präses Manfred Rekowski
19.10.2015, Düsseldorf: Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) Manfred Rekowski
Hoffnung ist uns zugesagt. Unsere eigenen Möglichkeiten markieren nicht ...
Ein Beitrag von Dr. Friederike Erichsen-Wendt
Ein Beschreibungsversuch
Pfarrerin Dr. Friederike Erichsen-Wendt Bild: Schauderna/medio.tv
Arbeitsauftrag „Hoffnung“. Seit einem knappen halben Jahr laufe ich mit dem großen Wort durch ...
Ein Beitrag von Henrike Lederer
Henrike Lederer. Bildnachweis: Fotoatelier Marko Luptscho
Entwicklung ist nach der Definition des Brundtland-Berichts dann nachhaltig, wenn sie „die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ...
Ein Beitrag von Dr. Dyah Ayu Krismawati
Christlich-muslimische Beziehung in der Corona-Pandemie
Rev. Dr. Dyah Ayu Krismawati
Wo gab es Hoffnung im schwierigen Jahr 2020? Ich denke zurück ...
Ein Beitrag von Landesbischof Friedrich Kramer
Hoffnungslos – Hoffnung los!
Landesbischof Friedrich Kramer. Foto: Anne Hornemann
Mitte der 1980er Jahre waren in meinem Berlin die Häuser so grau ...
Worauf hoffen?
Von Oktober bis zum Jahresende 2020 werden Menschen aus unterschiedlichen christlichen Kontexten hier beschreiben, welche Bedeutung Hoffnung für sie hat.
Zu den Blogbeiträgen
Der Hoffnungsblog bietet ...
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.